
John Boone
0
4625
958
OneNote 12 wurde als Beta-Version veröffentlicht, und es sind bereits Benutzer darauf. Standardmäßig ist OneNote eine Notizensoftware. Larry O'Brien bringt es auf die nächste Ebene, wo er es als seine GTD-Plattform nutzt. Mit den Anweisungen, die er gibt, halte ich dies für eine ziemlich gute Implementierung:
Dazu müssen Sie Ihre OneNote-Flags anpassen. Dies ist ein einfacher Vorgang, der nur dadurch beeinträchtigt wird, dass die Anpassung aktiviert ist, anstatt auf das zugrunde liegende Notizbuch (das Sie für mehrere Computer freigeben, wie wir später erläutern werden) zuzugreifen eine Pro-Maschine-Basis. Sie müssen diesen Vorgang also auf jeder Maschine durchführen.
In „GTD“ ist jede mehrstufige Aufgabe ein „Projekt“, jede einzelne Aufgabe eine „Aktion“, und die nächste physische Aktion, die Sie ausführen müssen, ist die „nächste Aktion“. Das Herzstück von GTD ist die Aufteilung von Projekten in Aktionen und die nächsten Aktionen, so dass Ihre To-Do-Liste eine Reihe von erreichbaren Aufgaben ist "Kaufen Sie 10 Pfund Nägel bei Home Depot", anstatt überwältigende Dinge wie "Bauen Sie das Haus."
Außerdem teile ich meine Projekte in drei Kategorien ein: "Dringende" Projekte, auf die ich mich konzentrieren sollte, "Laufende" Projekte und "Zurückgestellte" Projekte (manche nennen diese Projekte "Brachliegen")..
In diesem Sinne passe ich meine Notiz-Flags an. Ich verwende offene Kontrollkästchen für Aktionen und markierte Kontrollkästchen, um Projekte anzuzeigen. Ich verwende Grün, Blau und Gelb, um auf dringende, laufende und zurückgestellte Kategorien hinzuweisen
Denken Sie daran, dass Sie während des Testzeitraums eine kostenlose Kopie Ihres OneNote 12 Beta 2 bei Microsoft erhalten können - laden Sie sie hier herunter.
Erste Schritte mit OneNote 12 - [Knowing.Net]